Übungen zum Regulierungsrecht

Diese Wiederholungen ergänzen die im Winter 2024/25 gehaltene Vorlesung zum Regulierungsrecht, deren Inhalte in einem Vorlesungsskript aufgearbeitet worden sind. Juristisches Arbeiten Allgemeines Verwaltungsrecht Die Grundlagen zum allgemeinen Verwaltungsrecht wurden im Wesentlichen im Crashkurs öffentliches Recht vermittelt (siehe Folien im Ilias-Kurs). Der Verwaltungsakt Verfahrens- und Formfehler Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt Ermessen Regulierungsrecht

Übungen zum allgemeinen Verwaltungsrecht Bund (VwVfG)

Alle Übungen stehen unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 und können unter diesen Bedingungen frei weiterverwendet werden. Sie werden fortlaufend ergänzt. Ich freue mich über Rückmeldungen und Anmerkungen. Handlungsformen der Verwaltung Öffentlich-Rechtliche Streitigkeiten Der Verwaltungsakt Verfahrens- und Formfehler Nebenbestimmungen Ermessen Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten Anfechtungsklage Verpflichtungsklage

Übungen Allgemeines Verwaltungsrecht (SH)

Folgende Übungen zum allgemeinen Verwaltungsrecht sind auf die Rechtslage in Schleswig-Holstein ausgelegt. Sie orientieren sich deshalb am LVwG (allgemeines Verwaltungsgesetz SH), können aber einfach auf andere Bundesländer übertragen werden. Die Normen sind auf Bundesebene vor allem im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) enthalten. Alle Übungen stehen unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 und können unter diesen Bedingungen frei weiterverwendet […]

Zotero Zitierstil für Jura Anpassen

Die kostenlose Bibliographie-Datenbank Zotero ist ein extrem hilfreiches Werkzeug, um die eigene Forschung zu ordnen. In dem Schreibprogramm eurer Wahl (z. B. Libre Office) kann Zotero automatisch Fußnoten einfügen und ein Literaturverzeichnis erstellen. All das ist jedoch davon abhängig, dass ihr den richtigen Zitierstil habt. Der folgende Artikel versucht aus einer rechtswissenschaftlichen Perspektive einen Überblick […]